Unterstreichen Sie Ihren individuellen Look

Attraktive Konturen wie hohe Wangenknochen, ein definiertes Kinn oder ein frischeres, jugendlicheres Aussehen – Menschen haben unterschiedliche Wunschvorstellungen, die sie mit den Gesichtsfillern von JUVÉDERM® erreichen wollen. Am Anfang des Behandlungsplans steht jedoch zumeist das Areal, das man im ärztlichen Jargon Mittelgesicht nennt. Unterstreichen Sie Ihren individuellen Look. Mit einem Lifting-Effekt1,2 und je nach gewähltem Produkt mit einer Wirkung von bis zu 24 Monaten.3,4
Betonen Sie Ihre Wangenknochen
Korrektur von fehlendem bzw. verlorenem Volumen im Wangenbereich.1,2
Definieren Sie Ihre Kinnpartie
Definition und (Wieder-)Aufbau von Volumen im Kinn-Kiefer-Bereich.5
Vorteile von JUVÉDERM®
Die Wirkung kann, je nach gewähltem Filler, bis zu 24 Monate anhalten.3,4
Hohe Patientenzufriedenheit mit der Behandlung.4,8,25,26
Umfangreiches Produktportfolio für verschiedene Gesichtsbereiche.1,2,5,15-17,21-24
Volumenaufbau für einen straffenden Effekt.2-4
Der altersbedingte Volumenverlust kann schlaffe Wangen bewirken.18 Mit Juvéderm® VOLUX™ und Juvéderm® VOLUMA®§ lassen sich u.a. das Wangenvolumen aufbauen bzw. wiederherstellen – für einen straffenden Effekt.2-5

Über den Topmodel-Look, Gesichtsfiller und das Mittelgesicht
Im Zusammenhang mit dem Wangenbereich wird oft auch der „Topmodel-Look“ nachgefragt. Besonderes Merkmal ist eine v-förmige Gesichtsform („V-Shape“) mit betonten Wangenknochen und definiertem Kinn, die als besonders jugendlich und dynamisch empfunden wird.19 Mit injizierbaren JUVÉDERM® Fillern können die Gesichtskonturen nach Vorbild des „Topmodel-Looks“ angepasst werden1,2 – mit oft lang sichtbaren Effekten. Juvéderm® VOLUMA®§ hat beispielsweise eine Wirkdauer von bis zu 24 Monaten.‡,3,4
Den Traum von perfekten Konturen haben viele Menschen. Doch oft geht es in einer Gesichtsfiller-Behandlung zuallererst um die Verbesserung des Aussehens, das heißt den Folgen des Älterwerdens entgegenzuwirken. Der natürliche Alterungsprozess ist sehr komplex und hat sichtbare Auswirkungen auf Knochen und Muskeln, aber vor allem auf die Haut bzw. Fettpolster.18